Dachdecker müssen eine breite Palette an verschiedenen Aufgaben erbringen. Daher ist es essenziell, dass Dachdeckerbetriebe ihre Mitarbeiter laufend weiterbilden und auf dem neuesten Stand halten. Dachdecker fertigen nicht nur Steil- und Flachdächer, sie machen auch Fassaden und Holzvorbauten.
Außerdem zaubern sie begrünte Dächer und installieren Solaranlagen. Wir haben Ihnen über verschiedene Themen zum Dachdeckerhandwerk Aufschlussreiches und Interessantes zu berichten. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Quellen bekannt, bei denen Sie sich eine Zweitmeinung einholen können.
Dachdeckerbetriebe
Die meisten Dachdeckerbetriebe gehören einer Innung und dem Zentralverband der Dachdecker an. Bei dachdecker.org können Sie die Aufgaben des ZVDH-Verbandes nachlesen. Der Verband vertritt die Interessen seiner Mitglieder und der rund 15.000 Dachdeckerbetriebe.
Dachformen
Das Dach trägt dazu bei, ob man ein Gebäude für schön befindet oder nicht. Für jedes Haus, jede Halle und Garage gibt es die passende Dachform. Wir stellen Ihnen die gängigsten Dachvarianten vor.
- Lesen Sie die Vor- und Nachteile bei sterk-abbundzentrum.de und lernen Sie noch andere Dachformen kennen.
- Sehr aufschlussreich sind auch die Artikel bei dachdeckerwiki.de, sie beschreiben die von uns vorgestellten Dachformen wie Sparrendach, Kehlbalkendach oder Pfettendach.
- Warmdach oder Kaltdach? Zu diesem Thema können Sie sich Anregungen bei wohnnet.at holen.
- Möchten Sie die Begriffe wie Dachhaut im Dachdecker-Fachjargon kennenlernen, dann lesen Sie bei energie-experten.org nach.
- Die verschiedenen Arten der Dachbegrünung können Sie in einem aufschlussreichen Artikel bei dach-begruenung.de nachlesen.
Weitere interessante Seiten
Zum Haus gehören ebenfalls die Dachrinnen, die ein wichtiger Bestandteil sind. Lesen Sie bei sanier.de/dach, wie Regenwasser vom Dach mittels Dachrinne und Fallrohr abgeleitet wird. Und bei schornsteinbau-krosse.de finden Sie Lehrreiches zum Thema Schornstein.
Beruf: Dachdecker
Schwindelfrei, trittsicher, gut in Form und handwerklich begabt? Das sind bereits die ersten Voraussetzungen für den Dachdecker-Beruf.
Auf der Seite von berliner-ausbau.de/steckbrief-dachdecker gibt es alle Informationen zu diesem schönen Beruf. Auf der Homepage von ausbildung.de/berufe/dachdecker/karriere/ findet man Wissenswertes zum Thema Karriere.